Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf thelyvosenti.com
Letzte Aktualisierung: März 2025 | Gültig ab: 1. Januar 2025
Umfassende Datennutzungsrichtlinie für thelyvosenti
Diese umfassende Richtlinie erklärt detailliert, wie thelyvosenti verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website thelyvosenti.com einsetzt. Wir verwenden mehrere Arten von Datenerfassungsmethoden, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Veranstaltungsinvestitionsplanung kontinuierlich zu verbessern.
Tracking-Technologien und ihre Funktionsweise: Unsere Website nutzt verschiedene moderne Tracking-Methoden, darunter HTTP-Cookies, lokale Speichertechnologien, Pixel-Tags und Session-basierte Identifikatoren. Diese Technologien arbeiten zusammen, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Essenzielle Cookies
Notwendig für grundlegende Website-Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Zugänglichkeit. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich sind.
Funktionale Cookies
Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Inhalte, Spracheinstellungen und Benutzerkontoeinstellungen. Sie verbessern Ihre Erfahrung durch Anpassung an Ihre Präferenzen.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über Website-Nutzung, Besucherverhalten und Performance-Metriken. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu optimieren und Bildungsinhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Unterstützen die Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte und Informationen über unsere Lernprogramme. Sie ermöglichen es uns, Ihnen passende Weiterbildungsmöglichkeiten vorzuschlagen.
Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking: Durch den Einsatz dieser Technologien können wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung bieten. Beispielsweise merken sich funktionale Cookies Ihre Fortschritte in unseren Lernmodulen, während analytische Cookies uns helfen zu verstehen, welche Bildungsinhalte am hilfreichsten sind. Dies ermöglicht es uns, unsere Kursinhalte kontinuierlich zu verfeinern und neue Lernressourcen zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
- Session-Cookies werden automatisch nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht
- Persistente Cookies bleiben maximal 24 Monate auf Ihrem Gerät gespeichert
- Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 36 Monate aufbewahrt
- Marketing-bezogene Daten werden nach 18 Monaten automatisch gelöscht
- Funktionale Einstellungen bleiben bis zur manuellen Löschung oder Opt-out bestehen
Ihre Kontrollmöglichkeiten: Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Tracking-Technologien auf unserer Website. Neben den Browser-Einstellungen bieten wir auch ein detailliertes Präferenz-Center, in dem Sie spezifische Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren können. Diese Einstellungen werden respektiert und regelmäßig abgefragt, um sicherzustellen, dass sie Ihren aktuellen Präferenzen entsprechen.
Anleitung zur Browser-Konfiguration
Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers über das Menü oder die Tastenkombination
Navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz" oder "Sicherheit und Datenschutz"
Suchen Sie nach "Cookies" oder "Website-Daten" in den verfügbaren Optionen
Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen aus den verfügbaren Optionen
Speichern Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Browser gegebenenfalls neu
Besuchen Sie unsere Website erneut, um die neuen Einstellungen zu aktivieren
Rechtliche Grundlagen und Compliance: Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzgesetzen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage rechtmäßiger Rechtsgrundlagen wie Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserer berechtigten Interessen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigt werden.
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitgeteilt, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Kontakt und weitere Informationen
thelyvosenti
Schneewinklweg 12, 83471 Schönau am Königssee
Telefon: +4971175857740
E-Mail: info@thelyvosenti.com